Über Uns

Wie alles begann….

Bereits mit 6 Jahren sangen wir drei Mädls im „Elfi-Chor“ (Kinderchor von Elfi Unteregger), wo wir bei Konzerten und bei Singwochen in Strobl und St.Pölten Erfahrungen sammelten.

In unserer Hauptschulzeit entdeckten wir dann das Singen im Dreigesang und begannen bald bei Konzerten und Wettbewerben aufzutreten.

Einer unserer ersten Auftritte war beim Landesjugendsingen 2004 in Salzburg, wo wir gleich unseren ersten sehr guten Erfolg erzielten.

Bei verschiedensten Veranstaltungen (Frühlingssingen, Heimatabenden, Adventfeiern u.v.m.) wurden wir immer bekannter und fanden auch immer mehr Freude daran, zu dritt aufzutreten.

Im Jahr 2005 hatten wir die Ehre, gemeinsam mit einer Abordnung der Marktgemeinde Altenmarkt, unsere Partnergemeinde Matsuo in Japan zu besuchen und dort musikalische Stücke aus Österreich zum Besten zu geben.

Um unser Repertoire an Volksliedern und Jodlern zu erweitern, nahmen wir im August 2006 an einem Volksmusikwochenende in Goldegg teil, wo wir viele neue Lieder einstudierten und ausarbeiteten.

Zwei Monate später, im Oktober 2006, haben wir beim 17. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck teilgenommen, und konnten von dort mit einem sehr guten Erfolg nach Hause fahren.

Im Jahr 2007 meldeten wir uns wieder zum Landesjugendsingen in Salzburg an. Mit unserem Gesang konnten wird die Jury überzeugen und mit einem ausgezeichneten Erfolg zum Bundesjugendsingen nach Vorarlberg fahren, wo wir einen sehr guten Erfolg erreichten.

Gemeinsam entschlossen wir uns dann, uns zusätzlich zu den Volksliedern, auch im modernen Bereich der Musik weiterzubilden.
So begannen wir ab dem Jahr 2008 auch Hochzeiten, Taufen, Geburtstagsfeiern, Weihnachtsfeiern, Beerdigungen u.e.m. feierlich zu umrahmen.

Da wir alle drei auch gerne musizieren begannen wir, unsere Instrumente bei Auftritten einzubauen.

Weitere besondere  Auftritte:

  • März 2011 –  Radioaufnahme bei Radio Salzburg